Dienstag, 12. September 2006 – Von Blankenheim nach Kronenburg (22 km)
Auch heute verwöhnt uns die Sonne. Hinter Blankenheim geht es etwas bergan und wir erreichen gegen 9 Uhr einen Höhenweg mit herrlicher Weitsicht. Auch der höchste Berg der Eifel, die „Hohe Acht“ bei Adenau lässt sich von hier aus blicken.
Mittags machen wir Pause in Waldorf. Nichts bewegt sich. Kein Mensch lässt sich weit und breit sehen. Aber eine "Wandertank- stelle" mit Selbstbedienung und Sitzgelegenheit vor der Tür lädt ein. Kein Personal kontrolliert hier. Man nimmt sich Sprudelwasser und legt das Geld in einen Behälter. Soviel Vertrauen gibt es hier noch.
Gegen 16 Uhr kommen wir in über Baasem in Kronenburg an. Wunderschönes romantisches mittelalterliches Städtchen. War im 17. Jahrhundert eine Zeitlang eine Exklave von Spanien - da zu Luxemburg gehörig.
Nach einer "Stadt-"Besichtigung können wir oben auf der Burgruine noch einen schönen Sonnenuntergang erleben. Im Eifelhaus - seit kurzem fast ein Luxushotel geworden - bekommen wir ein kleines Doppelzimmer und beschließen den Abend mit einem Menü auf der Terrasse.
Hier - hoch oben gelegen - können wir beim Sonnenuntergang schön beobachten, wie sich bei ansonsten klarem Himmel in Richtung Osten in einem fernen Tal - wohl Nähe Stadtkyll - langsam ein Nebel ent- wickelt, der nach und nach die ganze Ebene schleierartig bedeckt. Kein Straßen- oder Fluglärm stört das beeindruckende Schauspiel. |
Tour 2 - Etappe 2 |
Zu den Notizen der Etappen: |
Zu den Notizen der Etappen:
Impressum: Hubert Behmer, Hospeltstr. 27, 50825 Köln E-Mail: |